Dienstag, 3. Oktober 2006

Orange commercial U-Bahn

ein weiterer Eintrag für's Archiv...

/>/>

baaah

weil's so schön ist und ich das Bild grad wieder gefunden hab...
und um zu feiern, dass das WLAN grad mal wieder da ist...

Hüpfe-Schaf

Schafe sind toll!

Montag, 2. Oktober 2006

Besuch

Juhu, mein erster Besuch. (ja, ich schau dich an, Susi... ran halten...)

Die Steffi is da mit ihrem Andre. Wacker geschlagen und gleich das Beste an irischen Straßen mitgenommen. Und ist es nicht unglaublich schön hier?
Hat der blogschreibende Student nicht zuviel versprochen?
Man versteht sich ja noch, die gemeinsam bei der Caritas verbrachte Zeit scheint sich hinsichtlich der gegenseitigen Verständigung nützlich gemacht zu haben...

die Steffi - Besuch auf den man sich verlassen kann ;)

Und gleich am ersten Tag überfordert vom so sehr von seiner neuen Heimat begeisterten Pseudo-Stadtführer...
Unverständlich warum sich die Iren trotz solch nobler Örtlichkeiten lieber dem Freiluftpinkeln hingeben... - wohl eher aufgrund besoffener Bequemlichkeit... wie auch immer, müssen noch Bilder machen...
Aber nicht nur die vielen Pubs sind einen Besuch wert (nicht zuletzt wegen der wertvollen Bier-Behältnisse) sondern auch die Chipper sollte man sich genauer anschauen.
Vor allem der neben dem Roisin Dubh auf der Dominick Street.
Besonders empfehlenswert Chips with Coleslaw, aber zugeklappt bitte! ;-)
Nächster Schritt sind dann Chips with vinegar and salt.
Glaub mir, es schmeckt wirklich. Und die Eingewöhnungsphase ist signifikant kürzer als die fürs Guinness.

In diesem Sinne, Chip Chip, ahoi bzw. Slainte!

Mittwoch, 27. September 2006

Druid Theatre Company - Empress of India

Am Samstag, den 23. September bin ich spontan ins Theater. Matinee für 15€ - was soll man sonst an einem langweiligen Samstag machen. Texte für Uni lesen kann man ja sonst auch...
Hab mir also Empress of India angeschaut.

Druid Theatre Company - Empress of India

Dachte dabei eher an eine aufwändige, protzende Produktion die in längst vergangener Zeit spielt...
Gott sei Dank war dem nicht so...

Die offizielle Seite der Druid Theatre Company sagt (zumindest momentan) noch Folgendes dazu:

Hot on the heels of its recent, sell-out success with the critically acclaimed DruidSynge at New York's Lincoln Center Festival, Druid returns to Galway's Town Hall Theatre and Dublin Theatre Festival (at the Abbey Theatre) this Autumn with the world premier of a play by one of Ireland's most talented young playwrights Stuart Carolan.

Empress of India is a black, dark comedy where the profane, the comic and the anguished combine to shattering effect - to ask uneasy questions about faith, belief and abandonment. This stunning new play introduces us to the world of Seamus Lamb, celebrated Irish Hollywood actor, who watched his wife die and, abandoned to grief, took no further part in the lives of Matty, Martin and Kate, their children. Martin's now a journalist in Dublin. Matty's in New York. Kate has headed for London. Seamus waits on the film role that will restore him to fame, but time has other ideas...

Directed by Garry Hynes, Empress of India is presented by arrangement with Galway Arts Festival - the play was originally commissioned by the Festival and Rose Parkinson - and this production features Sean Mc Ginley in his first theatre appearance in more than five years. McGinley, a member of the founding Druid company of actors, joins the new Druid acting ensemble with actors of a new generation including Sarah-Jane Drummey, Aaron Monaghan, Tadhg Murphy, Catherine Walsh and also Sarah Greene.


Ich muss das Stück auf jeden Fall nochmal lesen - sehen wird ja schwierig. Hab noch mit dem Gedanken gespielt mir für die Abendvorstellung an dem Tag (war die Letzte!) noch eine der Restkarten zu kaufen...

Ein geniales Stück, grandios umgesetzt. Super Schauspieler, vor allem Aaron Monaghan hat mich sehr beeindruckt. Wahnsinnig überzeugend.
Und siehe da, Sean McGinley, in der Rolle des Vaters, hat auch in The Wind That Shakes the Barley mitgespielt.
Das Stück, die Darbietung, hat mich so bewegt wie schon lange nichts mehr.


I tell you, hopeless grief is passionless;
That only men incredulous of despair,
Half-taught in anguish, through the midnight air
Beat upwards to God’s throne in loud access
Of shrieking and reproach

(Victorian poem; Elizabeth Barrett Browning)




A man, his wife, his brother, his two sons, his daughter
Dead

His madness the mark branded upon him to show that his soul is empty.
Sometimes he would remember.
Of the times long past
but then again within grasp.
Telling his son he loved him – to him, who’d collapsed, literally, under his father’s madness, under his incapacity to show him he loved him
What good are the words of a delusional man?
His other son raging with the thought almost come real as so he could show it to his raving father for he couldn’t speak it:
that his sister was forever lost.
No consolations Hail Mary, mother full of grace – why wouldn’t you listen?

“Touch it; the marble eyelids are not wet:
If it could weep, it could arise and go”


Where do we go to when everybody’s dead?
What to do when I myself feel so much rotting dampness
withering deep down within my soul
which has long gone to a more pleasant sanctuary?
unnoticed
Is it bad trying to console oneself with laughter
comfort
sex
weird thoughts
hypotheses gone mad
comparisons so abusive when uttered
just to distract from a greater truth.

What keeps us from admitting
is the fear that everything is even worse than what we feel right now.

In the end it will be over.
There will be dead, withering corpses but we’d like to think of them as neatly put into their last refuge and their souls arising to heaven.
There will be those who are left behind – wishing they could share the fate because they romanticise rotting six feet below the surface.
If praying helped, would they really be willing to join?

Hail Mary, Mother full of Grace,
Give us hope.
Jesus Christ, why does she do that?
God, Lord: where is the spirit to make sense of all this?

In the end,
we ourselves have to face the deeper truth.
Will we ever come to find it?
Will we ever want to face it?
Will we ever be strong enough to do so?

Montag, 25. September 2006

Oh, die Iren - BUÄH!!

Sie schaffens immer wieder.
Hat man sich an die pinkelnde Meute gewöhnt, die sich allnächtlich (manchmal sogar auch schon am frühen Abend) entleert wo auch immer man eine Ecke hin interpretieren kann...
hat man es endlich geschafft sich einzureden, dass es ja nicht so schlimm ist, wenn der Typ aus Apt.2 nachts in den Flur pisst... immerhin hat er ja auf den eigenen Müllsack gepinkelt und es trocknet ja wieder... und der Flur ist eh so versifft, da fällt das eh nicht auf...
hat man sich damit abgefunden, dass der Boden in den Herrentoiletten schwimmt... ich führ das jetzt mal auf die irische Eigenheit auch heute noch Pissrinnen zu verbauen zurück, ebenso wie auf oben erwähnten Punkt 1 (und auch 2), also dass mann einfach überall hin pisst...
Da nimmt es mich trotzdem wieder emotional und hygienisch mit, wenn ich gleich mehrfach hintereinander Zeuge werde, dass sie (und damit meine ich jetzt verallgemeinert die Iren also solche - belegt vorrangi an den männlichn Exemplaren) es nichtmal schaffen sich nach dem Scheißen die Hände zu waschen.
Sorry für diesen Ausdruck... aber nur so werde ich dem Ekel gerecht den ich epfinde, wenn ich da stehe und mir die Hände wasche.
Notiz für mich: Aidshandschuhe kaufen, wenn ich wieder an der Uni an nen Rechner muss.

In diesem Land scheint man sich über sowas keine Gedanken zu machen. Auch die Frauen rennen ja mit ihren Flipflops und Sandalen jeglicher Art durch die sich selbst bildenden Pissrinnen auf Straße und Gehsteig... auch wenn's nicht regnet, als dass man automatisch die Fußwaschung mitinbegriffen hätte...

dafür ein großes und ausdrückliches

BUÄH!!! BÄH!

Pfui, Irland!


*seufz*
was will man machen,
auch da werd ich mich dran gewöhnen... is besser für das Alltagsleben...

Kommet und nehmet alle davon

Hier is es so geil.
Das Wetter ist grandios. Angenehm warm, Sonne scheint.
Bin grad in der Sonne gelegen bei den Eiern des Archimedes mit ner Chai Latte... (Christopher, merk's dir und sag's mir dann wenn wir mal wieder bei dir die Biervorräte plündern...)

Gestern durfte ich mit ihm (mal wieder als Chauffeur) unterwegs sein. Wir sind Richtung Offaly aufgebrochen. Haben uns Clonmacnoise angeschaut, den Turoe-Stein beim Streichelzoo und das Castle in Athenry. Wetter war auch gestern wie Urlaub.
Die Gelegenheit musste genutzt werden, so sind wir dann, als wir wieder in Galway waren, noch raus nach Salthill und waren eine Runde im Atlantik schwimmen.
Dafür gibt's keine Worte...
Göttlich! Wasser war nichtmal kalt und es war so schön und angenehm.

Weihnachten... gell, Christopher?

Werd demnächst mal noch ein paar Bilder mit einstellen, leider (oder zum Glück...) gibt's keine von der Schwimmaktion ;-)

Galway... traumhaft!
Alle her und selbst schauen!

Freitag, 22. September 2006

da kuckst du...










ja, kannste auch...
denn nun ist es vorbei mit der Tyrannei!!
BESTANDEN!!

JUHU!!

Danke SUSI! Ich liebe dich!!

Und ich kann mich jetzt in den irischen Weiten rumtreiben...

pflupp und weg...

PS: Jetzt auch offiziell im FlexNow:
Statistik bestanden

Donnerstag, 21. September 2006

vielleicht doch...?

...die letzten beiden Guinness waren sogar trinkbar...
ich werde das weiter eruieren, schließlich möchte ich ja nicht dem Stichprobenteufel zum Opfer fallen...

Soviel zum Thema 'Wissenschaft die Wissen schafft' ;-)

Montag, 18. September 2006

sag "fromage"

Cliffs of Moher - "fromage"

Waren heute mal wieder unterwegs, Christopher (wieder als Chauffeur - vielen Dank!), Conny, Benedikt und ich.
Haben uns The Burren angeschaut und die Cliffs of Moher.
Sehr beeindruckend. Sind da ewig rum gelaufen. Da wird übrigens grad ein neues visitor centre gebaut, das angeblich Anfang 2007 fertig sein soll, das is fast komplett unterirdisch im Berg drin... Naja, alles ist schöner als dieser Containerklotz der da momentan auf der anderen Straßenseite steht...

Werd evtl. noch ein paar Bilder einstellen, vorerst muss das reichen ;)

edit: 08.10.2006
Ich hab ja vollkommen vergessen hier noch ein paar Bilder rein zu stellen...
na jetzt aber:

Stein beim Portal Tomb in the Burren

Dieser Stein liegt kurz vor dem Portal Tomb, auf dem selben Gebiet. Beeindruckend. So wie die ganze Landschaft drumrum. Der Limestone hat diese eigenartigen Furchen...

The Burren - beim Portal Tomb

Und der Portal Tom an sich ist sogar noch älter als die Pyramiden - wie Conny festgestellt hat. Von der Größe her ist er natürlich nicht so beeindruckend, doch immerhin haben auch die Leut damals diese rieseigen Steinteile bewegt haben müssen...

Portal Tomb - The Burren

Und die Cliffs of Moher sind einfach einmalig. Da muss man selbst mal gewesen sein:

Cliffs of Moher

nur bitte fragt mich nicht was ich da gemacht hab... ist es nicht Leistung genug auf nem Bild so belämmert auszusehen? Ne besser Antwort als "baaah" würd mir da echt nicht einfallen...

Cliffs of Moher

Auf dem Rückweg sind wir noch an der Corcomroe Abbey vorbei, da hab ich dann noch dieses Bild hier gemacht:

Corcomroe Abbey

Samstag, 16. September 2006

The World is their Toilet & immer noch nicht...

Was man in Bamberg regelämßig zur Sandkerwa beobachten kann und auch in München beim Oktoberfest so normal ist wie die Weißwurscht hätte ich nicht erwartet in Galway sehen zu können - und schon gar nicht so frequently.
Dazu muss ich vielleicht nochmal kurz ausholen... die Iren haben nämlich ganz komische Regelungen bezüglich des Nachtlebens. Normale Pubs machen irgendwann zwischen 11 und 12 zu, der letzten spätestens um 2 oder halb 3. Sense, Sperrstunde sozusagen. Deswegen muss man halt schonmal früher anfangen mit der Betrinkerei und auch schneller trinken, damit man dennoch sein Pensum kriegt...
Und wenn man dann Nachts im Pulk (oder später, wenn der sich wieder verteilt hat) unterwegs ist kann man die vielen Kotzehaufen gar nicht mehr zählen...
Aber was ich noch ekelhafter finde sind die Rinnsale, die einem alle paar Meter über den Weg "laufen". Der Ire an sich stellt sich nämlich in jede Ecke, oder alles was (im Suff) annäherend so aussieht und lässt laufen... So viele pissende Kerle an so vielen Ecken hab ich im Leben noch nicht gesehen. Und das wiederholt sich jede Nacht. Besonders schlimm aber Donnerstags und Freitags.
Und was mich auch stört, dass die hier überall nur diese komischen Pissrinnen haben... und das is dann schon im Klo immer so ne Sauerei... BÄH!

Und das Guinness schmeckt mir immer noch nicht... es tut mir leid, ich kann dem nicht helfen. Das schmeckt nicht! auch bäh
Was aber nicht heißen soll, dass Guinniess zu nichts zu gebrauchen ist, bewiesen hier:

/>/>

Over the hills so far away

mein Leben in Galway - come by the hills

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wetter, Wetter, Wetter

Aktuelle Beiträge

lol.... hiya fellow moulin...
lol.... hiya fellow moulin rouge fan!
biny - 10. Mär, 00:32
hm...
... betrunken, wa?
hirnklatsche - 1. Mär, 19:44
"with songs they have...
..."and I would taste my first glass of absinth" (three...
roisindubh - 24. Feb, 02:59
danke dafuer...
.... wer braucht schon umlaute, wenn er drogen hat?
hirnklatsche - 26. Jan, 19:20
jetzt doch
... Schnee Schnee (ich sag's nochmal)... wie blöd. Als...
roisindubh - 24. Jan, 22:26

Gesehene Filme

Pirates of the Caribbean2

The Magdalene Sisters

Kill Bill 1

Kill Bill 2

Sex in a cold Climate

Jesus de Montreal

The Little Mermaid

The Wind that shakes the Barley

V for Vendetta

The Prestige

Bobby

Mein Lesestoff

Sarah Kane
Complete Plays

Tom Reichert, Jacqueline Lambiase (eds)
Sex in Advertising - Perspectives on the Erotic Appeal

Cicely Hamilton
Modern Ireland (as seen by an Englishwoman) 1936


Mary Cullen (ed)
Girls don't do Honours

Frances Finnegan
Do Penance or Perish

Rev. Peter McKevitt
The Plan of Society

Suche

 

Status

Online seit 6789 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 00:32

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren